So legen Sie die IP-Adresse und den Hostnamen von CentOS8 fest

Übersicht </ h3>

Es ist wichtig zu wissen, wie die Netzwerkverbindung nach der Installation von CentOS konfiguriert wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Netzwerk zu konfigurieren: Befehlszeile und GUI. Sie können die Netzwerkspezifikationen ändern, um statische IP-Adressen und dynamische Netzwerkschnittstellen zu konfigurieren. In dieser Erklärung wird erläutert, wie Sie das Netzwerk mit den folgenden Inhalten über die Befehlszeile und die Netzwerkmanager-TUI konfigurieren.   ① Konfigurieren Sie die statische IP-Adresse (über die Befehlszeile) </ A> ② Konfigurieren Sie die dynamische (DHCP) IP-Adresse (über die Befehlszeile) </ A> ③ Konfigurieren Sie die statische IP-Adresse (Network Manager TUI) </ A> ④ Konfigurieren Sie die dynamische IP-Adresse (Network Manager TUI) </ A> ⑤ Ändern Sie den Hostnamen </ A>

① Konfigurieren Sie die statische IP-Adresse (Befehlszeile) ### 1. Suchen Sie nach der Netzwerkschnittstelle Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Liste der PC-Schnittstellen zu überprüfen.
# nmcli d

Die Liste wird wie unten gezeigt angezeigt. Ich werde erklären, wie die Netzwerkschnittstelle einer Leitung geändert wird.

[root@localhost centos]# nmcli d
DEVICE          TYPE      STATE     CONNECTION 
enp0s3 Ethernet verbunden enp0s3
virbr0-Brücke Verbundenes virbr0
lo Loopback keine Verwaltung--         
virbr0-nic tun kein Management--  

2. Überprüfen Sie die Conf-Datei der Netzwerkschnittstelle

Führen Sie den folgenden Befehl aus und überprüfen Sie das Verzeichnis "Netzwerkskripte".

# ls /etc/sysconfig/network-scripts/

Sie können bestätigen, dass die entsprechende Conf-Datei vorhanden ist (siehe unten).

ifcfg-enp0s3 

3. Öffnen Sie die entsprechende Conf-Datei

Ersetzen Sie den entsprechenden Gerätenamen durch network_device_name und führen Sie den folgenden Befehl aus.

# vi /etc/sysconf ig/network-scripts/ifcfg-[network_device_name]

4. Ändern Sie die Conf-Datei

Fügen Sie die folgenden Informationen hinzu, korrigieren Sie sie und speichern Sie sie durch Überschreiben. ・ Zusätzliche Elemente </ font> </ b> IPADDR = Statische IP-Adresse hinzufügen NETMAK = Subzonenmaske GATEWAY = Standard-Gateway DNS1 = Priority DNS Server DNS2 = Alternativer DNS-Server ・ Korrekturelemente </ font> </ b> BOOTPROTO = statisch * → statische Spezifikation </ font> * ONBOOT = yes * → Geben Sie an, dass das Netzwerk beim Start des Betriebssystems automatisch eingeschaltet werden soll * </ font>

  • Wenn "ONBOOT = no" eingestellt ist, wird die Netzwerkschnittstelle beim Neustart des Betriebssystems ausgeschaltet.

5. Ändern Sie die Conf-Datei

TYPE=enp0s3
PROXY_METHOD=none
BROWSER_ONLY=no
BOOTPROTO=statisch → fix
DEFROUTE=yes
IPV4_FAILURE_FATAL=yes
IPV6INIT=yes
IPV6_AUTOCONF=yes
IPV6_DEFROUTE=yes
IPV6_FAILURE_FATAL=no
IPV6_ADDR_GEN_MODE=stable-privacy
NAME=port1
UUID=b09ce0d7-6071-461d-b6fc-4ae261729d25
ONBOOT=ja → Korrektur
IPADDR=Statische IP-Adresse
NETMAK=Subnetzmaske(Einstellungen zur Verwendung) 
GETWAY=Standard-Gateway(Einstellungen zur Verwendung)
DNS1=Bevorzugter DNS-Server(Einstellungen zur Verwendung)
DNS2=Alternativer DNS-Server(Einstellungen zur Verwendung)

6. Beleben Sie den Netzwerkdienst wieder

# systemctl restart network

Nach OBEN </ font> </ A>

② Konfigurieren Sie die dynamische (DHCP) IP-Adresse (Befehlszeile)

1. Suchen Sie nach der Netzwerkschnittstelle

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Liste der PC-Schnittstellen zu überprüfen.

# nmcli d

Die Liste wird wie unten gezeigt angezeigt. Ich werde erklären, wie die Netzwerkschnittstelle einer Leitung geändert wird.

[root@localhost centos]# nmcli d
DEVICE          TYPE      STATE     CONNECTION 
enp0s3 Ethernet verbunden enp0s3
virbr0-Brücke Verbundenes virbr0
lo Loopback keine Verwaltung--         
virbr0-nic tun kein Management--  

2. Überprüfen Sie die Conf-Datei der Netzwerkschnittstelle

Führen Sie den folgenden Befehl aus und überprüfen Sie das Verzeichnis "Netzwerkskripte".

# ls /etc/sysconfig/network-scripts/

Sie können bestätigen, dass die entsprechende Conf-Datei vorhanden ist (siehe unten).

ifcfg-enp0s3 

3. Öffnen Sie die entsprechende Conf-Datei

Ersetzen Sie den entsprechenden Gerätenamen durch network_device_name und führen Sie den folgenden Befehl aus.

# vi /etc/sysconf ig/network-scripts/ifcfg-[network_device_name]

4. Ändern Sie die Conf-Datei

Fügen Sie die folgenden Informationen hinzu, korrigieren Sie sie und speichern Sie sie durch Überschreiben. ・ Zusätzliche Elemente </ font> </ b> IPADDR = Dynamische IP-Adresse hinzufügen NETMAK = Subzonenmaske GATEWAY = Standard-Gateway DNS1 = Priority DNS Server DNS2 = Alternativer DNS-Server ・ Korrekturelemente </ font> </ b> BOOTPROTO = dhcp * → statische Spezifikation </ font> * ONBOOT = yes * → Geben Sie an, dass das Netzwerk beim Start des Betriebssystems automatisch eingeschaltet werden soll * </ font>

  • Wenn "ONBOOT = no" eingestellt ist, wird die Netzwerkschnittstelle ausgeschaltet, wenn das Betriebssystem gestartet oder neu gestartet wird.

5. Ändern Sie die Conf-Datei

TYPE=enp0s3
PROXY_METHOD=none
BROWSER_ONLY=no
BOOTPROTO=DHCP → Korrektur
DEFROUTE=yes
IPV4_FAILURE_FATAL=yes
IPV6INIT=yes
IPV6_AUTOCONF=yes
IPV6_DEFROUTE=yes
IPV6_FAILURE_FATAL=no
IPV6_ADDR_GEN_MODE=stable-privacy
NAME=port1
UUID=b09ce0d7-6071-461d-b6fc-4ae261729d25
ONBOOT=ja → Korrektur
IPADDR=Dynamische IP-Adresse
NETMAK=Subnetzmaske(Einstellungen zur Verwendung) 
GETWAY=Standard-Gateway(Einstellungen zur Verwendung)
DNS1=Bevorzugter DNS-Server(Einstellungen zur Verwendung)
DNS2=Alternativer DNS-Server(Einstellungen zur Verwendung)

6. Starten Sie den Netzwerkdienst neu

# systemctl restart network

Nach OBEN </ font> </ A>

In ① und ② habe ich erklärt, wie Sie die Einstellungen der Netzwerkschnittstelle über die Befehlszeile ändern. Öffnen Sie in ③ und ④ unten den Netzwerkmanager über die GUI und ändern Sie die Einstellungen. Ich werde erklären. </ font>

③ Konfigurieren Sie die statische IP-Adresse (Network Manager TUI)

1. Öffnen Sie den Netzwerkmanager

Öffnen Sie den Netzwerk-Manager, indem Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile ausführen

# nmtui

Die Network Manager-TUI wird wie unten gezeigt angezeigt.

01.png

2. Wählen Sie Verbindung bearbeiten

3. Wählen Sie das zu ändernde Netzwerk aus

02.png

4. Ändern Sie die IP4-Einstellung in "manuell".

03.png

5. Drücken Sie Anzeige

04.png

6. Ändern Sie die Einstellung des roten Rahmens

05.png

7. Drücken Sie OK und kehren Sie zurück, um das Hauptmenü zu verlassen

Nach OBEN </ font> </ A>

④ Konfigurieren Sie die dynamische IP-Adresse (Network Manager TUI)

1. Öffnen Sie den Netzwerkmanager

Öffnen Sie den Netzwerk-Manager, indem Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile ausführen

# nmtui

Die Network Manager-TUI wird wie unten gezeigt angezeigt.

01.png

2. Wählen Sie Verbindung bearbeiten

3. Wählen Sie das zu ändernde Netzwerk aus

02.png

4. Ändern Sie die IP4-Einstellung auf "automatisch".

06.png

5. Drücken Sie Anzeige und überprüfen Sie Folgendes

07.png

6. Drücken Sie OK und kehren Sie zurück, um das Hauptmenü zu verlassen

Nach OBEN </ font> </ A>

⑤ Ändern Sie den Hostnamen

1. Öffnen Sie den Netzwerkmanager

Öffnen Sie den Netzwerk-Manager, indem Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile ausführen

# nmtui

Die Network Manager-TUI wird wie unten gezeigt angezeigt.

08.png

2. Wählen Sie Systemhostnamen festlegen und ändern Sie den Hostnamen

09.png

3. Drücken Sie OK und kehren Sie zurück, um das Hauptmenü zu verlassen

das ist alles.

Nach OBEN </ font> </ A>

Recommended Posts